Skip to main content

POSCOR in Kürze erklärt

POSCOR in Kürze erklärt

Aktuellen Studien zufolge leidet etwa jede zehnte Person, die an einer SARS-CoV-2-Infektion erkrankt war, länger als drei Monate unter den Folgen ihrer Beschwerden. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde das Projekt POSCOR des Universitätsklinikums Würzburg unter der Leitung von Prof. Dr. Heiner Vogel ins Leben gerufen.

  • POSCOR hat zum Ziel, den Reha-Zugang für Post-COVID-Erkrankte zu vereinfachen und die bedarfsgerechte medizinische Rehabilitation zu verbessern.
  • Ein zentraler Aspekt von POSCOR besteht darin, die verschiedenen Elemente der Behandlung besser zu vernetzen, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten.
  • Das Forschungsprojekt wird gefördert im Rahmen der Förderinitiative Post-COVID-Syndrom 2.0 des bayerischen Gesundheitsministeriums.

 

Das Vorhaben läuft vom 01.09.2023 - 31.12.2025

Aktuelles zu POSCOR

Aktuelles zu POSCOR

Hier finden Sie informative Neuigkeiten aus dem POSCOR-Projekt und zu Post-COVID

    Wir kümmern uns um Sie!

    Wir kümmern uns um Sie!

    Hinter POSCOR steckt ein starkes Team aus medizinischen Partnern, das sich um Ihre Gesundheit kümmert: Hand in Hand arbeiten das Uniklinikum Würzburg,  Hausarztpraxen und vier Reha-Kliniken aus der Region Unterfranken zusammen.

    Expertenteam des Universitätsklinikums Würzburg

    Unsere interdisziplinären Expertinnen und Experten

    Prof. Dr. Ildikó Gágyor
    Fachärztin für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
    Prof. Dr. Anne Simmenroth
    Fachärztin für Allgemeinmedizin, Palliativmedizin
    Dr. Christine Daniels
    Oberärztin Neurologische Klinik und Poliklinik
    Prof. Dr. Jürgen Deckert
    Klinikdirektor Psychiatrie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
    Dr. med. Bodo Warrings
    Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Sportmedizin
    Prof. Dr. Imad Maatouk
    Facharzt für Innere und Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

    Projektmanagement POSCOR

    Wir sind für Sie da! Unser Team vom Universitätsklinikum Würzburg freut sich auf Ihre Teilnahme.

    Prof. Dr. Heiner Vogel
    Projektleitung
    Dr. Sarah Niedermeier
    Projektkoordinatorin
    Wolfgang Schömig
    Projektentwickler
    Dr. Annegret Helle-Beyersdorf
    Assistenzärztin Infektiologie
    Dagmar Holmer
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Heike Saftenberger
    Teamassistenz
    Sofia Böhme
    Wissenschaftliche Hilfskraft

    App-Entwicklung

    Wir entwickeln eine sichere App, mit der wir Sie bis zu Ihrer Reha begleiten.

    Madeleine Kessler
    Beratung, ZTM
    Dr. Asarnusch Rashid
    Geschäftsführer, ZTM
    Kimberly May
    Öffentlichkeitsarbeit, ZTM

    Öffentlichkeitsarbeit

    Martina Schößler
    Beratung, iqpr